nicole@amoussou.de
  • Home
  • Meine Angebote
  • Mediathek
  • Kontakt

Rassismuskritische Bildsprache in der Bildungsarbeit

Posted on juillet 18, 2023
Aucun commentaire

Wie wurden Bilder zur Legitimation kolonialer Herrschaft und zur Verbreitung kolonialer Denkmuster verwendet? Welche Darstellungen wurden im Zuge dessen hervorgebracht und welche Spuren haben koloniale Darstellungsweisen in unserem kollektiven Bewusstsein hinterlassen?

Der Workshop stellt ein Angebot zur (Selbst)Reflexion und zur Erweiterung der eigenen Handlungsoptionen dar.

Wir setzen uns zunächst mit der eigenen Positionierung in Bezug auf die Themen Rassismus und Diskriminierung auseinander. Darauf aufbauend befassen wir uns mit rassismuskritischen Perspektiven und erhalten Anregungen für den fortwährenden Prozess der Entwicklung einer reflektierten Grundhaltung für unsere politische Bildungsarbeit.

Post Views: 48
Article précédent
Intersektionaler Blick auf Rassismus
Article suivant
White Saviorism Narrative: Auseinandersetzung mit Privilegien und Machtstrukturen in der Bildungsarbeit
Vous devez vous connecter pour publier un commentaire.

Articles récents

  • Empowerment Workshop für BIPoC gegen Racial Profiling und Polizeigewalt juillet 18, 2023
  • Koloniales Erbe und die Auswirkungen auf Nachhaltigkeitspolitik und -strategien juillet 18, 2023
  • Agenda 2030: Kritischer Blick auf den Nachhaltigkeitsziel 16 juillet 18, 2023
  • Öffentlichkeits-, Medien-, Lobbying-arbeit juillet 18, 2023
  • Forschungsarbeit und ethische Datenanalyse: Werkzeuge und Methoden juillet 18, 2023

Catégories

  • Uncategorized (10)

Folgen Sie mir in den sozialen Medien.

Facebook
X
Instagram

© amoussou.de von NeoCTI Solutions

Kontakte

nicole@amoussou.de