nicole@amoussou.de
  • Home
  • Meine Angebote
  • Mediathek
  • Kontakt

Intersektionaler Blick auf Rassismus

Posted on juillet 18, 2023
Aucun commentaire

Die Problematik des Rassismus stellt sich heute in einer Gesellschaft, in der viele Formen der Diskriminierung ineinandergreifen. Darum ist es wichtig, Rassismus in einem historischen und gegenwärtigen Kontext zu betrachten und dabei existierende Machtstrukturen zu berücksichtigen.

Die intersektionale Perspektive kann uns helfen, die vielfältigen Beziehungen von Ungleichheit und Unterdrückung zu analysieren und zu verstehen, wie sich diese wie an einer Straßenkreuzung überschneiden und gegenseitig beeinflussen können.

Der Workshop ist offen für Menschen, die sich in ihrer Arbeit oder ihrem Engagement mit unterschiedlichen Diskriminierungsformen (Sexismus, Ableismus, Klassismus, etc.) beschäftigen und das Ineinandergreifen verschiedener Diskriminierungsformen besser verstehen möchten.

Post Views: 45
Article suivant
Rassismuskritische Bildsprache in der Bildungsarbeit
Vous devez vous connecter pour publier un commentaire.

Articles récents

  • Empowerment Workshop für BIPoC gegen Racial Profiling und Polizeigewalt juillet 18, 2023
  • Koloniales Erbe und die Auswirkungen auf Nachhaltigkeitspolitik und -strategien juillet 18, 2023
  • Agenda 2030: Kritischer Blick auf den Nachhaltigkeitsziel 16 juillet 18, 2023
  • Öffentlichkeits-, Medien-, Lobbying-arbeit juillet 18, 2023
  • Forschungsarbeit und ethische Datenanalyse: Werkzeuge und Methoden juillet 18, 2023

Catégories

  • Uncategorized (10)

Folgen Sie mir in den sozialen Medien.

Facebook
X
Instagram

© amoussou.de von NeoCTI Solutions

Kontakte

nicole@amoussou.de